Angstfresser und Gefühlssterne
Ort der Veranstaltung: Gemeindehaus, Schillerstraße 27, 72525 Münsingen
Kunsttherapeutische Praktiken zur Bewältigung von Angst
Angst ist ein gutes, wichtiges Gefühl. Es warnt vor Gefahren und schützt uns. Übertriebene Ängste dagegen blockieren und hindern uns daran, ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu führen. Die sinnzentrierte Kunsttherapie ist eine wunderbare Ergänzung bei der Bezwingung von solchen Drachenängsten. Viele Klienten sind erleichtert, wenn sie erleben:
- dass sie mehr sind als ihre Angst
- über wie viele stärkende Emotionen und Ressourcen sie verfügen
- wie sie zu belastenden Gefühlen Distanz gewinnen
- mit Hilfe von kreativer Gestaltung wieder handlungsfähig und lebendig werden
- und dabei Freude und Entspannung erleben
Damit kann der Angstkreislauf zwischen Selbstbeobachtung und Symptomverstärkung ausgehobelt werden: Die Lähmung wird überwunden, Angstpatienten fühlen sich wieder freier und selbstbewusster!
In diesem Tagesworkshop (dem dritten Teil der Fortbildung Logotherapeutischer Umgang mit Ängsten) erproben wir praktisch, welche kreativen Methoden (z. B. Sicherer Ort, Mutfarben, Garten der Stärken, Gefühlsstern, Angstfresser, Rahmen- und Visionsbilder) zur Beruhigung und Stabilisierung beim Klienten beitragen und sich mit wenig Aufwand in der Beratungspraxis umsetzen lassen. Dabei wird auch gezeigt, wie Bilder zum Sprechen gebracht werden können und ihr Potential logotherapeutisch genutzt und gewürdigt werden kann. Denn Bilder enthalten sehr oft noch unentdeckte Sinnperspektiven, Freiräume oder Lösungen.
Referentin: Rena Cornelia Lange
geb. 1969, Studium der Bild. Kunst und Philosophie mit 1. und 2. Staatsexamen, Kunstpädagogin, Kreativbuchautorin. Seit 2011 Kunst- und Logotherapeutin (HPG) in eigener Praxis in Schwäbisch Gmünd mit den Schwerpunkten Entwicklungsförderung mit Arbeit am Tonfeld für Kinder sowie Kunsttherapie für Erwachsene. Ihr besonderes Anliegen ist es, Logotherapie und Kunsttherapie in einer sinnzentrierten, ressourcenorientierten Kunsttherapie für Erwachsene zu integrieren.
Kosten: 150,00 Euro
Anmeldung bei Helga Hock
Rückblick 22. April 2017
Einen ausführlichen Rückblick finden Sie auf der Homepage von Rena Lange hier: http://www.farbe-und-fantasie.de/5.html