Biographische Arbeit - Teil 2 - Timeline
Ort der Veranstaltung: Matthäus-Alber-Haus, Lederstraße 81, 72764 Reutlingen
In dieser Fortbildung geht es um vielfältige kreative Möglichkeiten des biographischen Arbeitens, besonders mit dem plastischen Verfahren der time-line. Aufgrund der Fülle des Inhalts und der Menge der Möglichkeiten teilen wir diese Fortbildung auf, damit wir jeweils nur einen Tag arbeiten. Die eintägigen Fortbildungen haben sich als besonders geeignet für alle tätigen Kollegen erwiesen.
Inhalt
Die Arbeit mit der Timeline ist eine spannende Möglichkeit den Lauf des Lebens in der Biographiearbeit zu visualisieren und zu symbolisieren. Sie eröffnet eine Vielzahl von Blickwinkeln auf das eigene Leben, auf die Möglichkeiten, die Ressourcen, den eigenen Sinn. Außerdem enthält sie verschiedene Möglichkeiten des Umgangs, der Einstellungsänderung, der Bearbeitung. In Teil 2 werden wir das Arbeiten mit der Timeline kennenlernen und üben können. An diesem Tag werden Sie verschiedenfarbene Schnüre, vielfältige Symbole, runde und eckige Papierkarten, sowie Farbstifte benötigen. Auch hier werden Sie rechtzeitig per E-Mail informiert.
Die Teile können einzeln und unabhängig besucht werden.
Kosten: 150,00 Euro
Referentin: Dr. Renate Mrusek