Forum für Angewandte Logotherapie - Fortbildungen für Kollegen
Das Forum für angewandte Logotherapie wurde 2011 von Dr. Renate Mrusek und Helga Hock begründet und im April 2012 offiziell eröffnet. Es soll ein Forum sein, auf dem vielfältige, logotherapeutisch fundierte Fortbildungen für Berater und Kollegen stattfinden werden. Die Themen dieser Fortbildungen können alle Bereiche der logotherapeutischen Beratungspraxis umfassen. Entstanden ist diese Idee aus Fragen, Wünschen und Nöten von Kollegen, die neu mit einer Beratungstätigkeit begonnen hatten oder das noch planten. Initiiert wurden erste Kurse schon 2008 von Helga Hock, so auch die „Pilotgruppe“ zur Fortbildung in logotherapeutischer Paarberatung.
Die Unterrichtsinhalte wurden und werden entwickelt und unterrichtet von Dr. Renate Mrusek. In der Zwischenzeit entstand ein eigenes Curriculum zur logotherapeutischen Paarberatung, das von mehreren Fortbildungsgruppen erfolgreich durchlaufen wurde. Die wachsende Nachfrage ermutigt uns nun, diese Fortbildungen weiterzuführen und einem größeren Kreis von Kollegen den Zugang zu öffnen. Die Themenvielfalt soll erweitert und den jetzt tätigen Kollegen regelmäßige Supervision und Weiterbildung ermöglicht werden.
Die Grundlage und Ausrichtung aller Fortbildungen des Forums für angewandte Logotherapie ist, wie der Name ja schon sagt, die Logotherapie Viktor Frankls. Alle Kurse setzen Kenntnis der Grundgedanken Viktor Frankls und der Logotherapie voraus. Bei den Unterrichtsinhalten steht der Praxisbezug im Vordergrund. Es werden konkrete Vorgehensweisen vermittelt und viele plastisch-kreative Verfahren und Methoden.
Selbstverständlich sind gute praktische Verfahren nicht ohne entsprechenden Verständnis-Hintergrund sinnvoll anwendbar. Deshalb gibt es in jeder Fortbildung auch einen kleineren Teil denkender und verstehender Vertiefung und eine Schärfung des diagnostischen Blickes.
Die Verknüpfung mit der Kunst, die Weitung des eigenen Blickwinkels, ist uns ein Anliegen und wir pflegen diese „Seitenblicke“ gerne.
Einem „Forum“ gemäß ist auch der kollegiale Austausch und die Vernetzung wichtig – das wollen wir weiterhin fördern. Kommen kann zum Forum jeder derzeitige oder zukünftige Berater, den unsere Themen und die logotherapeutische Fundierung interessieren.
Wir danken allen Kollegen und Kolleginnen, die uns mit ihren vielen Fragen angeregt und ermutigt haben.