Weiterbildung Logotherapeutische Paarberatung

ein Herz aus Rosenquarz, glänzend geschliffen liegt auf zwei Schnüren - orange und blau - eine Paar-Timeline.
Rosenquarzherz auf Paartimeline

In der Fortbil­dung in logothe­ra­peu­ti­scher Paarbe­ra­tung sind die vielfäl­ti­gen Metho­den, die man braucht, um einem Paar wirksam in seinen Schwie­rig­kei­ten zu helfen, durch­drun­gen von logothe­ra­peu­ti­schen Grund­prin­zi­pi­en. Die logothe­ra­peu­ti­sche Ansicht vom Menschen, die Annah­me der Geisti­gen Person neben dem Psycho­phy­sikum prägt die logothe­ra­peu­ti­sche Einzel­be­ra­tung.

Entspre­chend steht in der logothe­ra­peu­ti­schen Paarbe­ra­tung die gemein­sa­me geisti­ge Gestalt eines Paares im Mittel­punkt. Diese umfasst den gemein­sa­men Sinn der Bezie­hung, die gemein­sa­me Vision, die Ziele und die Entwick­lungs­her­aus­for­de­run­gen. In ihr enthal­ten ist die Freiheit der Einstel­lung zu den Proble­men, die Möglich­keit, sich von diesen so zu distan­zie­ren, dass man seinem eigenen Sinn gemäß handeln kann.

Dies ist eine logothe­ra­peu­ti­sche Grund­hal­tung des Beraters seinen Klien­ten gegen­über, welche die Gesprächs­füh­rung, sowie die Auswahl und Anwen­dung der Metho­den durch­dringt.

Wie steuere ich nun einen Prozess mit zwei Personen, die meistens zunächst im Streit sind, in einem Machtkampf verfangen, sehr unterschiedlicher Auffassung, wie Probleme gelöst werden sollten. Für diese Prozesssteuerung lernen Sie verschiedenen Techniken und Methoden kennen, so dass sich beide Partner bei Ihnen gleichermaßen verstanden wissen, auch wenn sie sehr unterschiedlicher Ansichten sind.

Sie lernen Kommunikation so zu steuern und zu verändern, dass die Partner einen neuen Zugang zueinander finden können.

Sie werden verschiedene Techniken zur Visualisierung der Paarproblematik kennenlernen, ebenso wie vielfältige Methoden zur Steuerung von Veränderungen, zur Kompromissbildung, zur Versöhnung.

Die Bearbeitung der Nöte, die durch eine Außenbeziehung entstehen, werden Thema sein.

Und es gibt viele kleine, pfiffige Tools, Geschichten, Bilder und vor allem viele Beispiele.

 

Inhalte

In der Fortbil­dung lernen Sie alle relevan­ten Berei­che der Paarbe­ra­tung kennen - vom Erstgespräch bis um Abschluss - und einen logothe­ra­peu­ti­schen Umgang mit den jeweils mögli­chen Proble­men.

 

  • das Zwiebel­mo­dell der logothe­ra­peu­ti­schen Paarbe­ra­tung
  • die Bezie­hungs­vi­si­on
  • Viktor Frankl über die Liebe
  • das Erstge­spräch
  • verschie­de­ne Visualisierungsmöglichkeiten
  • Vielfäl­ti­ge Metho­den zum Umgang mit Vorwür­fen, zum Durch­bre­chen von Teufels­krei­sen, zur Auflö­sung der Verstri­ckung  „alter Filme“, zur Bildung von Kompro­mis­sen, zum Versöh­nen
  • plastisch-kreati­ve Arbeits­me­tho­den
  • Steue­rung von Prozes­sen, Deeska­la­ti­ons­tech­ni­ken, Umgang mit Macht­kämp­fen von Paaren
  • Umgang mit Außen­be­zie­hun­gen
  • Kommu­ni­ka­ti­on
  • hilfrei­che Fragen stellen
  • viele Beispie­le aus der Praxis

Methoden

Die Metho­den der Fortbil­dung sind, neben der Darstel­lung der Inhal­te, die Übung in Klein­grup­pen, Falldar­stel­lun­gen und vielfäl­ti­ge kreativ-plasti­sche Übungs­ver­fah­ren, in denen sie Ihren persön­li­chen Berater­stil stärken können.

Damit jeder genügend Raum und Zeit zum Üben und Erfahren hat, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

 

Organisation

Die Ausbildung zum logotherapeutischen Paarberater ist geeignet:

 

  • für Logothe­ra­peu­t*innen und Kolleg*innen anderer Therapieschulen
  • für angehende Berater*innen und Kolle­g*innen, die mit Paaren arbei­ten (wollen)
  • für Seelsor­ger*innen und Menschen in helfen­den Berufen

Voraus­set­zung ist eine logothe­ra­peu­ti­sche, thera­peu­ti­sche, berate­ri­sche, seelsor­ge­ri­sche, pädago­gi­sche oder vergleichbare Grund­aus­bil­dung und vor allem Ihr Interesse!

Termine:

Ein neuer Kurs "Logotherapeutische Paarberatung" startet mit dem Einführungstag "Grundlagen einer Logotherapeutischen Paarberatung" am Samstag 21.Februar 2026, von 9.00 bis 17.00 Uhr in Reutlingen Rommelsbach (live vor Ort).

Die weiteren Tage - voraussichtlich fünf - werden bei genügend Interesse anschließend organisiert und die Termine hier schnellstmöglichst bekanntgegeben.

Alle Fortbildungstage können einzeln gebucht werden.

Zeiten:

Die Fortbildungstage werden jeweils Samstags sein, von 9.00 bis 17.00 Uhr.

Ort:

Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche in Reutlingen-Rommelsbach, Im Pfarrhof 3, 72768 Reutlingen Rommelsbach

Kosten:

Die Kosten werden für die einzelnen Tage jeweils einzeln berechnet und liegen pro Tag bei 190,00 Euro.

Die Fortbildungstage im Einzelnen:

es startet mit dem Tag: "Grundlagen einer logotherapeutischen Paarberatung" am Samstag 21. Februar 2026 von 9.00 bis 17.00 Uhr in Reutlingen Rommelsbach.

An diesem Tag wird es um die Grundlagen einer logotherapeutischen Paarberatung gehen und Sie werden schon erste Techniken kennenlernen zur Steuerung eines Beratungsprozesses mit zwei, möglicherweise im Streit liegenden Personen. Wie immer hören Sie Beispiele aus der Praxis und lernen kleine pfiffige Methoden. Es wird Beispiele geben zur Gestaltung eines Erstgespräches.

Was Sie an diesem Einführungstag lernen können, wird in sich abgeschlossen und hilfreich für Ihre Beratungen sein. Die Teilnahme an diesem ersten Tag verpflichtet Sie nicht zu einer Teilnahme an weiteren Tagen. Weitere Tage - voraussichtlich noch fünf - organisiere ich anschließend bei genügendem Interesse. Alle Tage werden thematisch in sich geschlossen sein. Die Teilnahme am Einführungstag ist wegen der dort unterrichteten Grundlagen allerdings sehr sinnvoll.
 
 

das "Kleingedruckte":

Das „Kleingedruckte“ - die organisatorischen und wirtschaftlichen Regelungen für thematische Fortbildungstage.

Nach Ihrer Anmeldung per Anmeldeformular erhalten Sie eine Bestätigung über die verbindliche Reservierung eines Platzes.

Vier Wochen vor der Fortbildung erhalten Sie nochmal eine Einladungsmail mit den genauen organisatorischen Angaben und der Rechnung.

Bitte überweisen Sie erst danach die Kosten für die jeweilige Fortbildung bis spätestens 14 Tage vor dem Fortbildungstag.

Bei fehlendem Zahlungseingang behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben.

Bei einer Absage 14 Tage oder weniger vor der Fortbildung behalten wir eine Verwaltungspauschale von 40,00 Euro ein. 

Bei Absagen drei oder weniger Tage vor der Fortbildung fallen auf jeden Fall Kosten an:

  • Wenn wir einen Ersatzteilnehmer finden, behalten wir 40,00 Euro Verwaltungskosten ein.
  • Ansonsten bleibt es bei 100% der Kosten für Sie.

Sollten wir unsererseits eine Fortbildung absagen müssen, erhalten Sie selbstverständlich umgehend den schon gezahlten Betrag zurück.

Online-Anmeldung zum Fortbildungstag: "Grundlagen einer logotherapeutischen Paarberatung" am 21.2.2026

Mit dem Absenden des Formulares bestätigen Sie, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage benutzt.
Sie bestätigen ebenfalls, dass Sie das "Kleingedruckte" zur Kenntnis genommen haben und dieses akzeptiert haben.